Informationen zur Anzeige:
Leitung des Steuerungsdienstes sowie der Serviceeinheit Personal und Finanzen, Katastrophenschutzbeauftragte/r
Berlin
Aktualität: 23.03.2023
Anzeigeninhalt:
23.03.2023, Bezirksamt Spandau von Berlin
Berlin
Leitung des Steuerungsdienstes sowie der Serviceeinheit Personal und Finanzen, Katastrophenschutzbeauftragte/r
Leitung des Steuerungsdienstes mit den Schwerpunkten
Leitungsverantwortung für die Mitarbeiter/innen des Steuerungsdienstes
Strategische Steuerung der Bezirksverwaltung auf BA-Ebene
Beratung des Bezirksamtes gemäß § 37 BezVerwG und Teilnahme an den Sitzungen des Bezirksamtes nach § 34 BezVerwG
Abteilungsübergreifende Planungs- und Steuerungsaufgaben
Zielvereinbarungsmanagement, Entwicklung von Richtlinien und Standards von Budgetierung, Organisation des betriebswirtschaftlichen Berichtswesens und Controlling
Koordination und Unterstützung der Ämter und Serviceeinheiten bei der innerbezirklichen Zusammenarbeit
Initiierung und Begleitung von Verwaltungsmodernisierungsprozessen und Aufgaben nach dem EGovG
Strategische Organisations- und Geschäftsprozessoptimierung
Leitung der SE Personal und Finanzen mit den Schwerpunkten
Leitungsverantwortung für die Mitarbeiter/innen der SE Personal und Finanzen
Strategische Steuerung der bezirklichen Haushaltsplanaufstellung und Haushaltswirtschaft
Fachliche Beratung der politischen Entscheidungsträger, der Amts- und SE-Leitungen in Haushalts- und Personalfragen
Anordnungsbefugnis nach LHO
Vertretungsbefugnis nach dem AZG
Ernennung von Beamten/innen
Dienstvorgesetzte/r aller Mitarbeiter/innen des Bezirksamtes im Rahmen der nach §§ 48, 49 GGO I getroffenen Regelung
Steuerung von strategischen Personalangelegenheiten (insbesondere Personalwirtschaft und -entwicklung, Personalkonzeption) sowie Haushaltsangelegenheiten
Entscheidung in grundsätzlichen Personal- und Finanzangelegenheiten
Katastrophenschutzbeauftragte/r
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbares Diplom/Staatsexamen) in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissen-
schaften, Verwaltungswissenschaften, Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management, Öffentliche Verwaltung oder Recht für die öffentliche Verwaltung
mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von Organisationseinheiten
fundierte Erfahrungen im Bereich der Aufstellung und Bewirtschaftung eines Verwaltungshaushaltes
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Berufsfeld
Standorte