Informationen zur Anzeige:
Administratorinnen und Administratoren (m/w/d)
Berlin, Köln
Aktualität: 25.01.2023
Anzeigeninhalt:
25.01.2023, Bundesamt für Verfassungsschutz
Berlin, Köln
Administratorinnen und Administratoren (m/w/d)
Als wichtiger Teil eines vielfältigen Teams liegen Ihre Aufgaben je nach persönlichen Fähigkeiten und Kenntnissen bspw. im Betrieb bzw. der Administration unterschiedlicher, komplexer sicherer, interner und behördenübergreifender IT-Systeme und Verfahren.
Ebenso kann Ihre Expertise den Anwender/-innen bei Fragen rund um Ihren Computer-Arbeitsplatz dienen. Sichere Rechenzentren, Server-, Netzwerk- und Kommunikationsinfrastrukturen oder der professionelle Client-Betrieb bieten ebenfalls ein breites Aufgabenfeld.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über
Eine abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Technische/-r Systeminformatiker/-in, Informationselektroniker/-in oder
Eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechenden Schwerpunkten oder
Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten durch den Nachweis als »sonstiger Beschäftigter« oder
Mehrjährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen und Aus- und Fortbildungen.
Ebenfalls können sich Auszubildende bewerben, die den Abschluss einer solchen Ausbildung spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende abschließen.
Die Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Solide schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Leistungsbereitschaft, Teamorientierung, Konfliktfähigkeit
Einen ausgeprägten Sinn für Verantwortung und Zuverlässigkeit
Teilweise Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
Berufsfeld
Standorte